Rückgaberecht

 11. WARENRÜCKGABE UND AUSTAUSCH

 

11.1. Mängel der verkauften Waren werden beseitigt, die defekte Waren werden zurückgegeben und ausgetauscht in Übereinstimmung mit den Regeln für Einzelhandeln der Regierung der Republik Litauen Nr. 697 vom 11. Juni 2001 „Über die Genehmigung der Regeln für Einzelhandeln“.

11.2. Wenn der Käufer die Waren gemäß dem Punkt 11.11 der Kaufregeln zurückgibt, ist es erforderlich folgende Regeln zu befolgen:

11.2.1. es ist wünschenswert, aber nicht erforderlich, dass die Ware in ihrer ursprünglichen  Verpackung zurückgegeben wird;

11.2.2. die Ware muss dieselbe Ausrüstung haben, die vom Kunden erhalten worden ist;

11.2.3. die zurückgebende Ware muss sauber sein;

11.2.4. die Rückgabegarantiezeit muss nicht abgelaufen sein;

11.2.5. man muss einen schriftlichen Antrag mit dem Wunsch einreichen, dass die Warendefekte kostenlos beseitigt werden müssen, dass die defekte Ware kostenlos auf die qualitative Ware ausgetauscht werden muss, dass für die entsprechenden Defekte der Ware der Preis reduziert werden muss, dass der Vertrag einseitig gekündigt wird und der bezahlte Warenpreis zurückgegeben werden muss;

11.2.6. das Dokument über den Warenerwerb muss vorgelegt werden (Kassenzettel, Rechnung, das Dokument zur Bestätigung vom Warenempfang).

11.3. Die zurückgegebenen Waren für den Garantieservice kann der Käufer bei den vom Verkäufer angegeben Kundenzentren während der Geschäftszeiten abgeben oder per Kurierdienste seiner Wahl oder des Verkäufer unter folgender Adresse abschicken: GmbH VASARĖ, Vytauto Str. 147, 97133 Kretinga, Litauen. Produktversand/Lieferungskosten für den Warenaustausch von defekten Waren oder Warenrückgabe aufgrund der Defekten, oder zwecks der Überprüfung werden vom Verkäufer bezahlt, wenn es festgestellt wird, dass die Waren defekt sind. Wenn keine Warendefekte festgestellt werden, trägt die Versandkosten der Käufer.

11.4. Der Käufer als eine natürliche Person hat das Recht ohne Angabe von Gründen und ohne anderen Kosten zu verursachen als die, die im Art. 6.22811 BGB festgelegt sind, innerhalb von vierzehn Tagen der Vertrag zu kündigen, mit Ausnahme im Art. 6.22810 BGB vorgesehenen Ausnahmen. Der Käufer als juristische Person hat dieses Recht nicht.

11.5. Der Käufer, der in Übereinstimmung mit dem Fall im Punkt 11.4 der Kaufregeln seinen abgeschlossenen Kaufvertrag kündigen will, muss eine ausdrückliche Erklärung an die E-Mail-Adresse info@velostreet.comzuschicken. In der E-Mail-Zeile „Betreff“ muss der Käufer die Nummer der Mehrwertsteuerrechnungen und eine Nachschrift „Kündigung des Kaufvertrags“ angeben. Bei der Rückgabe der Ware muss ein Kaufbeleg (Mehrwertsteuerrechnung) vorgelegt werden.

11.6. Wenn der Käufer die Waren nach der Kaufvertragskündigung zurückgibt, muss er  folgenden Bedingungen einhalten:

11.6.1. die zurückgegebene Ware ist nicht benutzt;

11.6.2. die zurückgegebene Ware ist nicht manipuliert;

11.6.3. die zurückgegebene Ware ist unbeschädigt und in der Originalverpackung, mit Ausnahme der Veränderungen des Erscheinungsbilds, die für die Prüfung der Ware erforderlich waren;

11.6.4. von der zurückgegebenen Ware sind die Originaletiketten nicht entfernt worden;

11.6.5. die zurückgegeben Ware  die gleiche Ausrüstung hat, wie der Käufer bekommen hat;

11.6.6. die zurückgegebene Ware ihr marktfähiges Erscheinungsbild aufgrund des Käufers nicht verloren hat (außer die Veränderungen, die unvermeidbar sind, um die Ware zu prüfen). Der Verkäufer informiert den Käufer per E-Mail innerhalb von 14 Tagen darüber, ob die zurückgegebene Ware den oben genannten Bedingungen entspricht.

11.7. Der Verkäufer, der eine Erklärung des Käufers gemäß Punkt 11.5 dieser Kaufregeln erhalten hat, muss unverzüglich dem Käufer per einen dauerhaften Datenträger bestätigen, dass er die Vertragskündigung erhalten hat. Die Beweislast über die Einhaltung der Forderungen für die Vertragskündigung liegt beim Käufer.

11.8. Der Käufer, der die zurückgegebenen Waren auf andere Waren austauschen will, muss gemäß Punkt 11.2 der Kaufregeln in einer E-Mail die Namen der gewünschten Waren oder die Referenzen und die Gründe für die Rückgaben dieser Waren angeben. Wenn der Wert der ausgetauschten Ware höher ist als der zurückgegebenen Ware, muss der Käufer die Preisdifferenz per eine der Zahlungsmethoden gemäß Abs. 8 der Kaufregeln bezahlen. Wenn der Wert der ausgetauschten Ware niedriger als der Wert der zurückgegebenen Ware ist, wird die Preisdifferenz vom Verkäufer an den Käufer gezahlt.

11.9. Das Recht des Käufers zur Kündigung des Vertrages gilt nicht für folgende Verträge: Dienstleistungsverträge, wenn die Dienstleistungen für den Käufer vollständig erfüllt sind, wenn vor der Erfüllung der Dienste vom Käufer eine ausdrückliche Zustimmung und Bestätigung erhalten wurde, dass er das Recht zur Vertragskündigung verlieren wird, wenn der Verkäufer den  Vertrag vollständig erledigt; Verträge für auf besonderen Anweisungen des Käufers gefertigte Waren, die nicht vorgefertigt sind und die nach der persönlichen Wahl oder Anweisung des Käufers hergestellt werden, oder für Waren, die eindeutig für die persönlichen Bedürfnisse des Käufers angepasst werden; Verträge für verderbliche Waren oder Waren mit einer kurzen Haltbarkeit; Verträge für verpackte Waren, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und die für die Rückgabe aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus hygienischen Gründen nicht geeignet sind;Verträge für die verpackten Audio- oder Videoaufzeichnungen oder versiegelte Computersoftware, die nach der Lieferung entsiegelt worden sind; Verträge für Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinlieferung, mit Ausnahme von Vereinbarungen für die Abonnements; Verträge über die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn die digitale Bereitstellung von Inhalten nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung und der Bestätigung des Käufers, dass er das Recht zur Vertragskündigung verlieren wird, angefangen wurde.

11.10. Das Vertragskündigungstermin beträgt vierzehn Tage: ab dem Tag als der Kaufvertrag abgeschlossen wird – ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer oder durch den Käufer angegebene Person, außer den Beförderer, die bestellte Ware erhält oder: wenn der Käufer in einer Bestellung mehr als eine Ware bestellt hat und die Waren separat geliefert werden – ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer oder durch den Käufer angegebene Person, außer den Beförderer, die letzte Ware erhält; wenn die Ware in verschiedenen Partien oder Teilen geliefert wird - ab dem Zeitpunkt, an dem der Käufer oder durch den Käufer angegebene Person, außer den Beförderer, die letzte Partie oder Teil erhält.

11.11. Wenn der Käufer das Recht zur Vertragskündigung im Punkt 11.5 dieser Kaufregeln ausübt, werden auch die Parteiverpflichtungen zur Durchführung eines Fernvertrages oder eines Vertrages, der nicht in Geschäftsräumen abgeschlossen wurde, wenn der Käufer so einen Vorschlag eingereicht hatte, beendet.

11.12. Der Verkäufer muss unverzüglich aber nicht später als innerhalb 14 Tage ab dem Tag, an dem er die Mitteilung des Käufers über die Vertragskündigung erhalten hat, dem Käufer alle bezahlte Beträge zurückzuerstatten, einschließlich die Versandkosten, die der Käufer beim Warenkauf bezahlt hat. Bei der Rückerstattung der bezahlten Beträge muss der Verkäufer die gleiche Zahlungsmethode verwenden, die der Käufer für die Bezahlung verwendet hat, außer wenn der Käufer ausdrücklich mit einer anderen Weise einverstanden ist und wenn für den Käufer keine zusätzlichen Kosten entstehen.

11.13. In Fällen, in denen der Käufer nur eine oder einige, aber nicht alle Waren zurückgeben will, werden die Versandkosten nicht zurückerstattet, wenn der Lieferungspreis nicht von der Warenmenge, Wert oder anderen Eigenschaften abhängt. In Fällen, in denen der Lieferpreis von der Menge, Wert oder Eigenschaften der Waren abhängig ist, wird dem Käufer nur der Lieferpreisteil erstattet, der dem erhöhten Lieferpreis für die Ware gleich ist, im Vergleich zu dem, den der Käufer bezahlen müsste, wenn er die Waren nicht zurückgeben würde.

11.14. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet die zusätzlichen Kosten an den Käufer zurückzuerstatten, die durch den Käufer aufgrund der anderen als gewöhnlich von dem Verkäufer angebotene günstigste Versandmethode entstanden worden sind.

11.15. Der Verkäufer kann solange dem Käufer die bezahlten Beträge nicht zurückerstatten bis die Waren dem Verkäufer nicht zurückgegeben werden oder bis der Käufer nachweist, dass die Waren an den Verkäufer gesendet worden sind, je nachdem, was zuerst eintritt. Über die Tatsache, dass der Verkäufer die Waren erhalten hat, wird der Käufer per E-Mail informiert.

11.16. Der Käufer muss sofort und nicht später als innerhalb 14 Tage nachdem die Mitteilung über die Vertragskündigung dem Verkäufer eingereicht wurde, die Waren dem Verkäufer oder seiner bevollmächtigten Person absenden oder einreichen. Adresse zur Warenrückgabe: GmbH VASARĖ, Vytauto Str. 147, 97133 Kretinga, Litauen. Im Paket mit der Rücksendung muss der Käufer den Brief mit persönlichen Zuschreibungen, Kontonummer und Auftragsnummer einlegen. Als der Käufer sein Rech zur Vertragskündigung ausübt, trägt der Käufer die direkten Kosten für die Warenrücksendung.

11.17. Wenn beim Abschluss des Vertrages nicht in Geschäftsräumen die Ware zum Wohnsitz des Käufers zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zugestellt wurde, muss im Falle der Vertragskündigung der Verkäufer die Ware auf eigene Kosten zurückliefern, wenn aufgrund der Warenart die Ware nicht wie gewöhnlich per Post, Kurier oder anderen gewöhnlichen Dienstanbieter zurückgeschickt werden kann.

11.18. Der Käufer ist verantwortlich nur für die Warenwertminderung, die durch Handlungen entstanden ist, die für die Feststellung der Wareneigenschaften und Funktionsweise nicht erforderlich sind. Der Käufer ist nicht verantwortlich für die Warenwertminderung, wenn der Verkäufer die Informationen an Kunden über die Vertragskündigung gemäß Art. 6.2287 Abs. 1 P. 7 BGB nicht bereitgestellt hat.

11.19. Wenn der Käufer das Vertragskündigungsrecht ausübt, werden automatisch auch die zusätzlichen Verträge ohne zusätzliche Kosten für den Käufer gekündigt, mit Ausnahme der Kosten, die in diesem Punkt im Art. 6.22812 BGB vorgesehen werden. Die zusätzlichen Verträge sind Verträge, bei denen der Käufer die Waren oder Dienstleistungen gemäß diesem Vertrag erwirbt, und diese Waren oder Verträge werden durch den Verkäufer oder eine andere Person aufgrund einer Vereinbarung mit dem Verkäufer geleistet.Der Käufer muss unverzüglich die andere Partei über die Vertragskündigung informieren und weitere Einzelheiten über die Kündigung des zusätzlichen Vertrages oder die Kündigung des Vertrages, der nicht in Geschäftsräumen abgeschlossen wurde, mitzuteilen. Eine gesonderte Mitteilung des Käufers ist in den Fällen nicht erforderlich, in denen der zusätzliche Vertrag mit dem gleichen Verkäufer abgeschlossen wurde, der die Mitteilung über die Vertragskündigung gemäß Art. 6.22810 BGB erhalten hat.

 MUSTER-VERTRAGSKÜNDIGUNGSFORMULAR FÜR EINEN FERNVERTRAG ODER EINEN VERTRAG, DER NICHT IN GESCHÄFTSRÄUMEN ABGESCHLOSSEN WURDE

 

Vertragskündigungsrecht

Sie haben das Recht, von diesem Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.

Das Vertragskündigungstermin beträgt vierzehn Tage ab dem Tag als der Käufer oder durch den Käufer angegebene Person, außer den Beförderer, die letzte bestellte Ware erhält - wenn der Käufer in einer Bestellung mehr als eine Ware bestellt hat und die Waren separat geliefert werden oder wenn die Ware an dem der Käufer oder durch den Käufer angegebene Person, außer den Beförderer, die letzte Partie oder Teil erhält – wenn die Waren in verschiedenen Partien oder Teilen geliefert werden.

Um Ihr Recht zur Vertragskündigung auszuüben, müssen Sie GmbH VASARĖ  informieren, die in Übereinstimmung mit den litauischen Gesetzen registriert und tätig ist, Anmeldung Nr. 152491199, Adresse: Turgaus a. 25, LT-91246, Klaipėda, Website: www.velostreet.com, E-Mail: info@velostreet.com, dass Sie eine Entscheidung getroffen haben diesen Vertrag zu kündigen, indem Sie einen eindeutige Erklärung einreichen (z. B. per Post, Fax oder E-Mail). Sie können das beiliegende Muster-Widerrufsformular verwenden, aber es ist nicht zwingend. Sie können auch  elektronisch das Muster-Widerrufsformular ausfüllen oder eine andere eindeutige Erklärung auf unserer Website www.velostreet.comeinreichen oder per E-Mail info@velostreet.comzuschicken. Wenn Sie diese Option benutzt haben, werden wir Ihnen umgehend per einen dauerhaften Datenträger (z. B. E-Mail) eine Bestätigung zuschicken, dass wir eine solche Vertragskündigung erhalten haben.

Um die Vertragskündigungsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie eine Mitteilung über die Ausübung Ihres Rechts zu Vertragskündigung innerhalb der Kündigungsfrist senden.

Folgen der Vertragskündigung

Wenn Sie von diesem Vertrag zurücktreten, werden wir unverzüglich und in jedem Fall nicht später als innerhalb 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Mitteilung über Ihrr Entscheidung von diesem Vertrag zurücktreten, Ihnen das von Ihnen bezahlte Geld zurückgeben, einschließlich die Versandkosten zum Zeitpunkt des Kaufs (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, wenn Sie nicht das billigste von unserer vorgeschlagenen Lieferungsmethoden sondern die andere Versandmethode gewählt hatten). Wir werden eine solche Erstattung auf die gleiche Zahlungsmethode erledigen, die Sie bei der Zahlung verwendet haben. Sie können aber auch  ausdrücklich etwas anderes vereinbaren; in jedem Fall werden Sie keine mit der Rückgabe verbundenen Gebühren zahlen müssen.

Wenn Sie den abgeschlossenen Vertrag kündigen, müssen Sie unverzüglich und in jedem Fall aber nicht später als innerhalb 14 Tage ab dem Zeitpunkt der Mitteilung über Ihre Entscheidung aus diesem Vertrag zurückzutreten, die Waren zurückschicken oder sie bei der Fa. GmbH VASARĖ, die in Übereinstimmung mit den litauischen Gesetzen registriert und tätig ist, Eintragung Nr. 152491199, Turgaus a. 25, LT-91246, Klaipėda abgeben. Die Frist ist nicht verletzt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurückgeschickt haben. Mit der Vertragskündigung tragen Sie die direkten Kosten der Warenrücksendung.

Wir können Zahlung zurückhalten, bis wir die Waren wieder zurückerhalten oder Sie beweisen, dass Sie die Waren zurückgeschickt haben, je nachdem, was zuerst eintritt.

Wenn im Falle eines nicht in Geschäftsräumen abgeschlossenen Vertrages die Waren aufgrund Ihrer Art nicht wie gewöhnlich per Post, Kurier oder andere Dienstleister zurückgeschickt werden können, und die im Vertragszeit dem Kunden nach Hause zugestellt wurden, werden wir solche Waren auf eigene Kosten zurücknehmen.

Sie sind nur für die Warenwertminderung verantwortlich, die durch Handlungen entstanden ist, die für die Feststellung der Wareneigenschaften und der Funktionsweise nicht erforderlich sind.

 

 

 

 

Musterformular zur Fernvertragskündigung oder zum Vertrag, der in nicht Geschäftsräumen abgeschlossen wurde

 

 (Dieses Formular ausfüllen und zurückschicken, wenn Sie den Vertrag kündigen wollen)

 

-       GmbH „Vasarėdie in Übereinstimmung mit den litauischen Gesetzen registriert und tätig ist, Eintragung Nr. 152491199, Adresse: Turgaus a. 25, LT-91246, Klaipėda

 

-       Hiermit teile ich Ihnen mit, dass ich den Kaufvertrag vom      .                       20       kündige,

Vertragsbestellnummer                                               für folgende Waren                             

-       empfangen am   [Empfangsdatum],

-       Vorname und Familienname des Käufers, 

-       Adresse des Käufers, 

-       Unterschrift des Käufers (nur wenn diese Form in Papierform eingereicht wird),

-       Datum.